Newborn & Babyshootings

Für jedes Neugeborenen-Shooting braucht es viel Vorbereitungszeit. Mein Hauptziel ist es, das Shooting für euch und euer Baby so angenehm wie möglich zu machen. Gleichzeitig gibt es aber einige Dinge die ihr als Eltern tun könnt, um das Gelingen des Shootings zu unterstützen.

Termin finden

Es ist verständlicherweise nicht möglich, Monate im Voraus einen Termin für ein Neugeborenen-Shooting festzulegen. Habt ihr euch aber für ein Shooting entschieden, fragt am besten so früh wie möglich bei an, so kann ich sicherstellen, dass ich mir Zeit rund um den Geburtstermin freihalte kann.

 

Kontaktiert mich dann sobald wie möglich direkt nach der Geburt um mit mir einen Termin zu vereinbaren.

 

Ein Neugeborenenshooting sollte idealerweise 7-12 Tage nach Geburt, spätestens 14 Tage nach der Geburt stattfinden.

 

 

Vorbereitung

Lockert bitte die Windel mindestens eine halbe Stunde vor dem Termin. So verringert ihr unschöne Abdrücke auf der zarten Babyhaut.

 

Habt ihr persönliche Lieblingsstücke, die ihr gerne in das Shooting einbringen möchtet, legt diese bitte vor dem Shooting bereit.

 

Denkt auch an Beruhigungsschnuller, Extraflaschen und auch an Wechselkleidung.

 

Ich richte mich nach den Schlafgewohnheiten des Babys und nehme mir entsprechend Zeit.

 

Die Temperatur des Raumes ist wichtig. Dieser sollte auf 27 - 29°C geheizt sein. Ich kann gerne einen Heizlüfter mitbringen.

 

Das Neugeborene sollte innerhalb einer halben Stunde vor dem Shooting gefüttert werden.

Was kostet ein Newbornshooting und was ist dabei inbegriffen?

Ein Newbornshooting kostet 429 Euro

 

Inbegriffen sind:

  • Eine Stunde Shootingszeit (je nach Laune des Babys auch mehr)
  • Bearbeitete Fotos in digitaler Form in voller Auflösung
  • 6 Monate Online Galerie zum Download
  • Fahrtkosten bis 20 km ab Waldshut

 

 

 


Ablauf

Ich biete meinen Familien eine Kombination aus gestellten Fotos und Homestory an.

 

Für die gestellten Newbornfotos wie hier auf meienr Seite zu sehen, verwandle ich euer Wohnzimmer kurzerhand in ein kleines Studio. Dabei entstehen die ersten Fotos in verschiedenen Positionen und Outfits.

 

Der zweite Teil besteht aus einer Homestory, die euch und euer Baby in alltäglichen Situationen zeigen. Diese Fotos stechen besonders durch ihre Natürlichkeit hervor.