Alles entstand aus einer Idee und der Leidenschaft zu Hochzeiten. Alle dürstete es nach der Coronadurststrecke endlich wieder an einer Hochzeit mitzuwirken.
Nach dem ersten Meeting von Michel Sieber Fotografie und der freien Rednerin Carina Pellegrino war das Projekt Hochrheinwedding geboren. Ein Dienstleister nach dem anderen sagte uns direkt nach der Anfrage zu. So hatten wir schnell ein Team von 20 Dienstleistern zusammengestellt.
Das Konzept der Hochzeit war: Locker, natürlich, ländlich und boho.
Um die Hochzeit natürlich wirken zu lassen, setzten wir nicht auf ein Modelpaar, sondern auf eine echte Hochzeit. Das heißt wir haben eine Hochzeit an ein echtes Paar verschenkt.
Nach einer zweiwöchigen Bewerbungsphase haben wir unser Traumpaar Sandra & Tobias gefunden. In weniger als einem Monat stellten wir die Traumhochzeit zusammen. Ein eingespieltes Team. In der Vorbereitungsphase wurde bereits der Prozess dokumentiert, der gemütliche Gin-Abend mit Anzugsanprobe, die Brautkleid Probe mit Freundinnen und der Schmuckauswahl.
Am 19. Juli 2020 war nun der große Tag. Kellers Hofladen in Ay wurde hergerichtet und die Traumhochzeit konnte starten.
Mit dem Getting Ready beginnt der Hochzeitstag für viele Brautpaare. Unterstützt werden sie dabei von ihren ausgewählten Trauzeugen. Dieses kann beim Brautpaar Zuhause, in einem Hotel oder wie bei unserem Projekt beim Trauzeugen stattfinden. Der Anzug von Stulz-Mode
wartet auf seinen großen Auftritt und wird bald unseren Bräutigam Tobias ausstatten.
Nicht ungewöhnlich ist es für die Braut für das Getting Ready an verschiedenen Locations zu wechseln. Von Make-Up Artist und Frisör zu einem Ort an dem sie dann ihr Brautkleid mit Unterstützung von Familie oder Freunden anzieht. Viele Dienstleister bieten auch Hausbesuche an, so hat man es am wichtigen Tag entspannter und kann sich an einem Ort ihrer Wahl verwöhnen lassen. Für unser Projekt haben wir uns für die erste Variante entschieden. Styling bei Monique vom Haarwerk in Tiengen, so konnte Sandra direkt im Anschluss in den paaren Meter entfernte Brautmodengeschäft sich professionell von Dagmar anziehen lassen. Stilvoll wurde sie pünktlich von David mit seinem Oldtimer zum First Look abgeholt.
Dieser eine Moment! In dem Tobias seine Braut Sandra das erste Mal im Brautkleid sehen darf. Dieser Moment ist immer einer seiner Lieblingsmomente, die der Fotograf Michel Sieber am Liebsten festhält und seinen Brautpaaren in seinen Vorgesprächen empfiehlt. Die Vorteile des First Looks können überzeugen:
Ihr habt den Moment nur für euch. Keine Ablenkung vom Pfarrer oder Gästen.
Ihr könnt euch von jeder Seite begutachten und euch Komplimente machen.
Der First Look ist bereits ein Minishooting, bei dem euer Styling noch perfekt sitzt.
Euer Partner kann euch vor der Trauung die Aufregung nehmen.
Alle Blicke sind auf das Brautpaar gerichtet, strahlend schreiten sie durch den Herzballonbogen von Gabis Ballonerie, schon fast in Zeitlupe vergeht dieser Moment, während sie musikalisch untermahlt von Anne Glüxpilz begleitet von Pianist Markus Florian auf dem Klavier von Andreas Thoma zum Traubogen schreiten.
Die Freie Trauung wird in Deutschland immer beliebter. Sie ist das für das die Ehe stehen sollte. Ein Liebesversprechen an den Partner. Nicht eine vertragliche Bindung für eine Steuererleichterung oder eine Pflicht einer Glaubensrichtung. Mit unserer freien Traurednererin Carina Pellegrino haben wir die persönliche Note getroffen. In Vorgesprächen mit Sandra und Tobias hat sie einiges über die Beiden in Erfahrung bringen können, um eine herzergreifende Rede und Trauung zu vollführen. Sie erzählte von ihrer unterschiedlichen Einstellung zu Reisen, ihren persönlichen Macken und ihren Gemeinsamkeiten. Sandras Sohn und ihre gemeinsame Tochter wurden mit eingebunden und hatten einen wichtigen Part in der Trauung. Zu jeder Hochzeit gehört auch ein Ringwechsel. Wer hat die Ringe?
Calimero und Carlos hatten sie und wurden an der Leine geführt. Die beiden gehören zum Kellershofladen und durften heute die Ringträger sein. Peter der Trauzeuge war so mutig und nahm die Ringe von Ihnen ab und überreichte sie dem Brautpaar.
Nach einem bunten Abgang durch Rauchfakeln, einem Blütenwurf und der Ballon Allee ging es weiter zum Apèro.
Auf dem trockenen mussten wir dank Alex Wagner mit seinem Weinladen zum Glück nicht. Er verpflegte uns auf Kellers Hof 1A mit Weinen, Cocktails und Säften. So wurde die Stimmung immer ausgelassener und das beste Hungern musste auch noch keiner. Denn die Hochzeitstorte von Lisa Keller wurde passend schon jetzt angeschnitten zum Kaffee und Kuchen, und für die kleine Nascherei zwischendurch konnte man bei der Candybar von der Wundertüte immer wieder mal etwas stibitzen.
Dank des Zeitplans vom Fotograf Michel Sieber, war der gesamte Ablauf nach den perfekten Zeiten des Lichts abgestimmt. So war die Trauung so spät wie möglich angesetzt worden und für das schönste Licht während der goldenen Stunde das Brautpaarshooting platziert. Auf der Straußenfarm von Kellershofladen, durften wir zu den Jungtieren. Diese waren sehr am Brautpaar interessiert und fanden das Brautkleid ideal zum darauf kuscheln. Nachdem das Brautkleid doch etwas leiden musste, sind wir zurück zum Trauplatz und fingen einer der letzten Sonnenstrahlen ein.
Die Gäste bekommen Hunger! Kein Problem die Highlanderstube wurde bereits von uns hergerichtet. Blumendekoration von Blütenzauber und die Paperetie von Juliane Vatter. Das köstliche Menü wird von Ralfs Wurstküche zubereitet. Vom Buscetta bis zum Straußenfleisch alles was das Herz begehrte.
Durch das durchdachte Licht und Tontechnik von Haettich Events konnte die Party starten. Ausgelassen tanzen und den perfekten Tag ausklingen lassen.